Viele Websites die liebevoll teilweise über Jahre aufgebaut und gepflegt wurden laufen auf WordPress. Aber ein paar Funktionen, insbs. die lokale Suche sind bei WordPress ein bisschen unmodern geworden, deshalb sollten wir mal schauen, ob man nicht da auch einen coolen ChatBot integrieren kann…
Wenn man das WordPress selbst betreibt und es sich zutraut, kann man das Integrations-Javascript-Schnipsel aus dem HybridAI-Backend (tab: Integration) einfach in footer.php oder header.php kopieren.
Aber wir wollten es auch für andere leicht machen und haben deswegen ein Plugin entwickelt. Bei diesem muss man nur noch die Chatbot ID angeben auf einer Seite im Menü „Einstellungen“ – und voila, schon läuft auf dem WordPress der HybridAI ChatBot! Diesen kann man jetzt wie gewohnt konfigurieren und z.b. an das Look & Feel von WordPress anpassen.
Damit hat der Blog jetzt einen Konversations-Bot der mit einem modernen KI-Backend ausgestattet ist und mit zusätzlichen Informationen und Function-Calls aufgewertet werden kann.
Aber es wäre ja nicht HybridAI, wenn es da nicht noch mehr gäbe…
Wir haben uns überlegt, dass es ja cool wäre, wenn der ChatBot per function-call die Suche von WordPress aufrufen könnte um Auskunft über Artikel von dort geben zu können – und siehe da, es funktioniert!
Function-Calls werden in Kürze für jeden Bot-Owner konfigurierbar im Interface, dann kann man auch die URL des eigenen WordPress für diese Funktion hinterlegen.
Fazit: WordPress kann richtig gut aufgewertet werden, indem wir HybridAI als ChatBot hinzufügen. Der Bot kann sogar über einen speziellen Function-call die Inhalte des Blogs auslesen und zurückgeben als klickbare Links.